Spät bin ich dran, aber am 31. Mai habe ich meine Wandersaison 2015 eröffnet.
![]() |
Das Kieneck ist für den Einstieg nach der Winterpause hervorragend geeignet. Die gewählte Route von Thal über den Enziansteig zum Kieneck-Gipfelkreuz sowie zur Enzianhütte und abwärts über den Mareschsteig vorbei an Atz zurück nach Thal ist gemäß meinem GPS-Tracking knapp 14 km weit.Angeblich haben wir insgesamt einen Höhenunterschied von 1260 Metern bewältigt, obwohl Thal auf 590 Metern liegt und der Gipfel auf 1106 Meter hoch ist, die absolute Differenz also nur 516 Höhenmeter ausmacht. Es geht zwar viel bergauf und bergab, aber ich glaube, mein GPS suggeriert uns, fleißiger gewesen zu sein, als wir tatsächlich waren 😉 |
Ich mag die sanften Berge im Südwesten Wiens. Die dicht bewaldeten Kuppen, von deren höchsten Punkten sich meist eine schöne Fernsicht über das Hügelland vor Wien sowie auf die “richtigen” Wiener Hausberge wie Schneeberg und Rax öffnet. | ![]() |
Natürlich sind das nicht alle Fotos, wer mehr sehen will, klickt einfach auf diese Zeile 🙂





